






Damals wie heute - LG NORD on top!
Jubiläumsmeeting lockt die Spitzenklasse nach Reinickendorf
Am 13. Juli 2008 feierte der SC Tegeler Forst im Stadion Finsterwalder Strasse sein 60-jähriges Bestehen mit einem erstklassig besetzten Leichtathletiksportfest unter dem Motto „LG NORD meets friends“
2008 wurde der SC Tegeler Forst, einer der größten Vereine im Norden und der zweitgrößte Leichtathletikverein Berlins mit über 1000 Mitgliedern, 60 Jahre jung. Es wurde eine runde Sache und eine Gelegenheit für viele Macher und Mitglieder die vergangenen Jahrzehnte mit all ihren Erfolgen und Erlebnissen noch einmal Revue passieren zu lassen.
Doch was ist ein Geburtstag ohne eine richtige Geburtstagsparty? „Nüscht“, wie der Berliner sagen würde. Deswegen lud der Verein am Sonntag, den 13.7.08 – eine Woche nach den Deutschen Männer- und Frauenmeisterschaften in Nürnberg und eine Woche vor den Deutschen Jugendmeisterschaften im Berliner Olympiastadion – zu einem Leichtathletik-Einladungssportfest der Extraklasse ein. Unter dem Motto „NORD meets friends“ wurden im Stadion Finsterwalder Straße im Märkisches Viertel in elf Wettbewerben Sportler aus dem In- und Ausland um das Preisgeld von jeweils 1000,- Euro laufen, springen und werfen.
Das Konzept war denkbar einfach. „In jedem Wettbewerb haben die Zuschauer mindestens einen Athleten der LG NORD (der SC Tegeler Forst bildet seit 1970 mit weiteren Vereinen gemeinsam die auch auf nationaler Ebene sehr erfolgreiche Startgemeinschaft LG NORD Berlin; die Red.) erlebt“, berichtete Philip Häfner, Pressesprecher des Vereins und gleichzeitig für die Verpflichtung der auswärtigen Sportler zuständig gewesen ist. „Außerdem hatten wir uns bemüht möglichst viele der bekannten Berliner Athleten für unser Sportfest zu gewinnen, damit das Publikum auch Identifikationsfiguren geboten bekommen konnte" Stolz war man beim SC Tegeler Forst aber auch auf die vielen Leichtathleten aus dem gesamten Bundesgebiet, die dem Ruf in die Finsterwalder Straße gefolgt waren, darunter viele Deutsche Meister, EM-, WM- und Olympiateilnehmer.
Folgende Wettbewerbe schmückten das kurzweilige Nachmittagsprogramm: Hammer und Diskus Frauen, 200m Männer und Frauen, Hochsprung Männer und Frauen, Stab Männer, Dreisprung Männer, Weitsprung Frauen, sowie 1500m und 800m Männer. Philip Häfner verrät: „Besonders gefreut hatte man sich über den Weitsprung und Hochsprung der Frauen sowie den weiblichen Diskuswurf.“ Im Weitsprung waren mit der Deutschen Hallenmeisterin Melanie Bauschke, der früheren Deutschen Freiluftmeisterin Urszula Gutowicz-Westhoff (beide von der LG Nike Berlin) sowie Siebenkämpferin Claudia Tonn aus Parderborn (Bestleistung 6,75 Meter!) drei absolute Spitzenspringerinnen am Start, ebenso wie auf der Hochsprungmatte mit den drei Höhenjägerinnen aus der Hauptstadt, Aileen Hermann (BSV 92/Bestleistung 1,87), Julia Wanner (LAC Berlin/1,86) und natürlich Lokalmatadorin Meike Kröger von der LG NORD Berlin (1,86). Im Diskusring traf die NORDlerin Jessica Kolotzei, aktuell zweitbeste Werferin in ganz Deutschland, unter anderem auf die frühere U23-Europameisterin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund). Häfner nannte noch weitere klangvolle Namen: „Die beiden Sprinter Florian Rentz (LAC Quelle Fürth-München) und Florian Seitz (SCC Berlin) sind ebenfalls bereits international für Deutschland gestartet, möglicherweise testet auch der beliebte Berliner Zehnkämpfer und Olympiastarter André Niklaus in der einen oder anderen Disziplin..“
Mit von der Partie sind natürlich auch die „Hauptstadtläufer“ aus der Trainingsgruppe von Prof. Dr. Roland Wolff. Die Jungs aus Deutschlands bester Laufgemeinschaft wollen das Publikum zum krönenden Abschluss des Tages in ihren Bann ziehen. Für einen von ihnen wird das Meeting in der Finsterwalder Straße dabei so eine Art Heimspiel vorm Abflug nach China: Carsten Schlangen hat die Olympianorm über 1500 Meter bereits zwei Mal geknackt und wird sicher die deutschen Farben in Peking vertreten. Ein Start beim Sportfest des eigenen Vereins aber ist und bleibt auch für ihn eine Ehrensache. Der leitenden Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes Jürgen Mallow wird sich am 13.7 persönlich vor Ort noch einmal ein Bild der Leistungsfähigkeit der Athleten machen. Mallow war vor seinen Aufgaben im DLV lange Zeit leitender Landestrainer in Berlin und kennt die Örtlichkeiten genau, seine Kinder besuchten die Trainingsstunden bei der LG NORD Berlin, wo seine Frau Ulrike auch mehrere Jahre als Trainerin tätig war. Zum anschließenden Gala-Empfang werden viele ehmaligen Spitzenathleten der LG NORD Berlin sowie Gäste, aus Politik, Kultur und Wirtschaft erwartet.
Das Jubiläumssportfest beginnt am 13. Juli 2008 um 14:00 Uhr (Vorprogramm ab 12:30 Uhr) und endet um 17:15 Uhr (Siehe Flyer-Infos weiter unten).
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Pressemitteilung
Drei Heimsiege für die LG NORD Berlin beim Jubiläumsmeeting „60 Jahre SCTF“
Nico Dieckmann, Nils Herrmann und Alexander Hudak gewinnen in der Finsterwalder Straße / Raul Spank überquert 2,25 Meter im Hochsprung / Hammerwerferin Kirsten Münchow wirft 63,64 Meter
Mit einem rauschenden Empfang ging am Sonntagabend das Einladungssportfest „60 Jahre SC Tegeler Forst“ zu Ende. Bis spät in die Nacht feierten Athleten, Funktionäre und Freunde des über 1000 Mitglieder starken Vereins aus dem Norden Berlins und ließen so manche Erinnerung an die vergangenen sechs Jahrzehnte Revue passieren.
Zuvor hatten im Stadion an der Finsterwalder Straße die sportlichen Höchstleistungen der Gegenwart für Jubelstürme gesorgt. Den Gastgebern von der LG NORD Berlin gelangen bei leider oft regnerischem Wetter drei Heimsiege: Im Stabhochsprung gewann Nico Dieckmann, Deutscher A-Jugendmeister 2007, souverän mit 5,20 Metern, während im Dreisprung der Männer Lokalmatador Nils Herrmann mit 15,05 Metern als Einziger die 15-Meter-Marke übertraf. Im letzten Wettbewerb des Tages schließlich stürmte der Vierte der Deutschen Meisterschaften vom vergangenen Wochenende, Alexander Hudak, zu einem ungefährdeten Erfolg über 800 Meter in 1:48,88 Minuten. Der Olympiastarter Carsten Schlangen hatte zuvor unter den Augen von DLV-Chefbundestrainer Jürgen Mallow für seinen jungen Trainingskameradin geschickt das Tempo gemacht.
Den Startschuss zu diesem Rennen hatte Moritz Höft gegeben, der Deutsche Meister 2007 und inoffizielle Schweizer Meister des selben Jahres, der vor Wochenfrist seine Karriere beendet hatte und sich künftig ganz dem Arztberuf widmen wird. Zu den Klängen von „Time to say good-bye“ verdrückte so mancher Zuschauer in der Finsterwalder Straße die eine oder andere Träne, als der sympathische Hauptstadtläufer Abschied vom Leistungssport nahm.
Neben den Athleten der LG NORD Berlin wussten auch andere Athleten mit Leistung zu überzeugen. Im Hochsprung der Männer überwand der Deutsche Meister Raul Spank (Dresdner SC) exzellente 2,25 Meter und scheiterte anschließend dreimal nur äußerst knapp an 2,28 Metern. Sieger über 1500 Meter wurde der Cottbusser Toni Mohr (3:44,94). Bei den Frauen zogen vor allem die Sprungwettbewerbe das Publikum in ihren Bann: Siebenkämpferin Claudia Tonn (LC Paderborn) trotzte den schwierigen Bedingungen und gewann im Weitsprung mit 6,35 Metern knapp vor der Deutschen Hallenmeisterin Melanie Bauschke (LG NIKE Berlin/6,32). Im Hochsprung lieferten sich Annett Engel (SC Potsdam) und Meike Kröger (LG NORD Berlin) ein packendes Duell. Beide überquerten 1,85 Meter, am Ende siegte die Potsdamerin aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen.
Doch auch in den Wurfwettbewerben gab es hervorragende Leistungen zu bewundern. Die ehemalige deutsche Rekordhalterin Kirsten Münchow von der TuS Eintracht Minden überzeugte mit einer konstanten Serie und einer Bestweite von 63,64 Metern. Vielleicht wäre ohne einen nassen und rutschigen Ring sogar noch ein klein wenig mehr drin gewesen: „Schade, als es beim Einwerfen noch trocken war, habe ich über 65 Meter geworfen“, so die Olympia-Dritte von 2000. Die Deutsche Meisterin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) entschied das Diskuswerfen mit einer Leistung von 55,57 Metern für sich.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, die in den kommenden Jahren auch ohne Jubiläum fortgesetzt werden soll. Organisationsleiter Stephan Sachs kündigte bereits an: „Dieses Meeting wird eine dauerhafte Einrichtung werden.“
Mit der freundlichen Bitte um Veröffentlichung
Stephan Sachs -Organisationsleiter-
Philip Häfner -Pressesprecher-
SC Tegeler Forst
60 Jahre Jubiläumssportfest des SC Tegeler Forst e.V.
am 13.07.2008 in Berlin - Reinickendorf - Stadion Finsterwalder Straße
Ergebnis-Liste
Klassenübersicht
MännerFrauen
Männer
200 m Männer | +0,4 | 13.07.2008 |
1. Zeitlauf |
1. | Zweigner, Frederic | 1988 | BE | SCC Berlin | 21,96 | sec. | |||||
2. | Schneider, Tobias | 1985 | BB | SC Potsdam | 22,00 | sec. | |||||
3. | Kiwus, Julian | 1988 | BE | SCC Berlin | 22,22 | sec. | |||||
4. | Petzold, George | 1987 | BE | SCC Berlin | 22,29 | sec. | |||||
5. | Kessler, Maximilian | 1989 | BE | SCC Berlin | 22,37 | sec. | |||||
6. | Timme, Sebastian | 1984 | BE | LG Nord Berlin | 22,92 | sec. |
200 m Männer | +0,1 | 13.07.2008 |
2. Zeitlauf |
1. | Thier, Robert | 1986 | BE | SCC Berlin | 21,58 | sec. | |||||
2. | Grothkopp, Martin | 1986 | SN | Dresdner SC | 21,59 | sec. | |||||
3. | Semghoun, Raschid | 1985 | BE | SCC Berlin | 21,80 | sec. | |||||
4. | Poser, Christian | 1986 | BB | SC Potsdam | 21,97 | sec. | |||||
5. | Buggel, Sven | 1982 | BE | SCC Berlin | 22,00 | sec. | |||||
6. | Vitzthum, David | 1984 | BE | LG Nord Berlin | 22,61 | sec. |
800 m Männer | 13.07.2008 |
1. Zeitlauf |
1. | Hudak, Alexander | 1988 | BE | LG Nord Berlin | 1:48,88 | min. | |||||
2. | Lenz, Arthur | 1988 | ST | SC Magdeburg | 1:50,48 | min. | |||||
3. | Rose, Merlin | 1987 | BE | LG Nord Berlin | 1:50,73 | min. | |||||
4. | Zauber, Falko | 1987 | BE | LG Nord Berlin | 1:50,93 | min. | |||||
5. | Dannehl, Guido | 1986 | BB | SC Potsdam | 1:52,65 | min. | |||||
6. | Aaslund, Vetle | 1991 | NOR | Askim IF | 1:53,25 | min. | |||||
7. | Seyffert, Christian | 1986 | TH | Harz-Gebirgslauf Wernigerode | 1:53,56 | min. | |||||
8. | Heidenreich, Micha | 1987 | BE | OSC Berlin | 1:53,86 | min. | |||||
Schlangen, Carsten | 1980 | BE | LG Nord Berlin | aufg. |
1500 m Männer | 13.07.2008 |
1. Zeitlauf |
1. | Mohr, Toni | 1983 | BB | LC Cottbus | 3:44,94 | min. | |||||
2. | Haschke, Franek | 1980 | BE | LG Nord Berlin | 3:45,73 | min. | |||||
3. | Kowalinski, Marc-André | 1978 | RL | Post-Sport Telekom Trier | 3:47,37 | min. | |||||
4. | Stifel, Jonas | 1980 | BE | LG Nord Berlin | 3:49,56 | min. | |||||
5. | Riewe, Johannes | 1986 | BE | LG Nord Berlin | 3:49,97 | min. | |||||
6. | Löwa, Norbert | 1984 | BE | LG Nord Berlin | 3:51,43 | min. | |||||
7. | Kirchner, Kai-Markus | 1985 | BE | LG Nord Berlin | 3:56,86 | min. | |||||
8. | Töpfer, Arne | 1988 | BE | LTC Berlin | 3:57,61 | min. | |||||
9. | Schäfer, Arthur | 1983 | BE | LG Nord Berlin | 3:59,38 | min. | |||||
10. | Grzeschik, Marcel | 1990 | BE | LG Nord Berlin | 4:01,74 | min. | |||||
11. | Helmis, Daniel | 1988 | BE | LG Nord Berlin | 4:06,27 | min. | |||||
Schlangen, Carsten | 1980 | BE | LG Nord Berlin | aufg. | |||||||
Zauber, Falko | 1987 | BE | LG Nord Berlin | ab. |
4 x 100 m Staffel Männer | 13.07.2008 |
Endlauf |
1. | LG Nord Berlin I | BE | 42,82 | sec. |
Hoffmann, Björn 1989; Timme, Sebastian 1984 |
Vitzthum, David 1984; Bahn, Philipp 1987 |
Hochsprung Männer Einlage | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Boetzel, Reinhold | 1975 | NI | NBS Nienburg | 1,85 | m |
160 | 165 | 170 | 174 | 178 | 182 | 185 | 188 | ||||
----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ||||
1. | Boetzel | - | - | - | - | xo | o | xo | xxx |
Hochsprung Männer | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Spank, Raul | 1988 | SN | Dresdner SC | 2,25 | m | |||||
2. | Franta, Matthias | 1984 | RH | USC Mainz | 2,10 | m | |||||
3. | Haverney, Matthias | 1985 | ST | SC Magdeburg | 2,10 | m | |||||
4. | Hanisch, Steve | 1989 | BE | LG Nike Berlin | 2,05 | m | |||||
5. | Goltz, Sebastian | 1985 | BE | LG Nord Berlin | 2,00 | m | |||||
6. | Marten, Florian | 1986 | BE | LAC BERLIN | 1,95 | m | |||||
7. | Grunert, Martin | 1989 | BE | LG Nike Berlin | 1,90 | m | |||||
8. | Schwuchow, Johannes | 1985 | BE | LG Nord Berlin | 1,90 | m | |||||
Hentel, Jan | 1988 | NI | Hannover 96 | o.g.V. | |||||||
Eckhardt, Phillip | 1987 | BB | LC Cottbus | n.a. |
180 | 190 | 195 | 200 | 205 | 210 | 214 | 218 | 220 | 222 | 225 | 226 | 228 | ||||
----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ||||
1. | Spank | - | - | - | - | - | - | o | - | xo | - | xxo | - | xxx | ||
2. | Franta | - | - | - | o | o | o | xxx | ||||||||
3. | Haverney | - | - | - | o | o | xo | xxx | ||||||||
4. | Hanisch | - | - | - | xo | xo | xxx | |||||||||
5. | Goltz | - | o | o | o | xxx | ||||||||||
6. | Marten | - | xo | o | xxx | |||||||||||
7. | Grunert | o | o | xxx | ||||||||||||
8. | Schwuchow | - | xo | xxx | ||||||||||||
Hentel | - | - | xxx |
Stabhochsprung Männer | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Dieckmann, Nico | 1988 | BE | LG Nord Berlin | 5,20 | m | |||||
2. | Albert, Lars | 1982 | SL | LAC 1992 Elm e.V. | 4,60 | m | |||||
2. | Paul, Moritz | 1990 | BE | Zehlendorfer TSV v 1888 | 4,60 | m | |||||
4. | Mausberg, Max | 1990 | BE | LG Nord Berlin | 4,40 | m | |||||
Niklaus, André | 1981 | BE | LG Nike Berlin | ab. | |||||||
Auer, Timo | 1989 | BE | LG Nord Berlin | n.a. | |||||||
Minkus, Marvin | 1991 | BE | LAC BERLIN | n.a. |
380 | 400 | 420 | 440 | 460 | 480 | 500 | 510 | 520 | 530 | ||||
----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ||||
1. | Dieckmann | - | - | - | - | - | - | o | - | o | xxx | ||
2. | Albert | - | - | - | - | xo | xxx | ||||||
2. | Paul | - | - | - | - | xo | xxx | ||||||
4. | Mausberg | - | - | - | o | xxx |
Dreisprung Männer | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Herrmann, Nils | 1980 | BE | LG Nord Berlin | 15,05 | m |
14,16 | x | 14,24 | 14,82 | 15,05 | 14,83 |
+0,1 | +0,8 | -0,2 | +0,6 | -0,0 |
2. | Pusch, Olaf | 1985 | BE | LG Nike Berlin | 14,73 | m |
x | 14,42 | 14,48 | 14,73 | 14,29 | 14,63 |
-0,3 | +0,6 | +0,2 | +0,3 | -0,3 |
3. | Kimmich, Christian | 1985 | ST | Magdeburger LV | 14,37 | m |
14,28 | 14,34 | 14,37 | - | x | - |
-0,0 | -0,8 | +0,6 |
4. | Maiß, Oliver | 1986 | NI | LAZ Celle | 13,80 | m |
x | 13,66 | 13,46 | 13,80 | 13,70 | 13,70 |
-1,3 | -0,1 | +1,1 | -0,7 | -0,0 |
Sawatzki, Christopher | 1974 | ST | SC Magdeburg | n.a. |
Steinleitner, Daniel | 1974 | BY | 1. FC Passau | n.a. |
Frauen
200 m Frauen | +0,1 | 13.07.2008 |
1. Zeitlauf |
1. | Keller, Katja | 1980 | BE | LG Nike Berlin | 25,89 | sec. | |||||
2. | Sommer, Romina | 1989 | BE | LAC BERLIN | 26,10 | sec. | |||||
3. | Fritz, Patricia | 1991 | BE | LG Nord Berlin | 26,31 | sec. | |||||
4. | Heinsch, Sophie | 1989 | BE | LG Nord Berlin | 26,69 | sec. |
200 m Frauen | +0,3 | 13.07.2008 |
2. Zeitlauf |
1. | Pollmächer, Anja | 1985 | SN | LAC Erdgas Chemnitz | 24,20 | sec. | |||||
2. | Richards, Jill | 1987 | BE | SCC Berlin | 25,38 | sec. | |||||
3. | Degen, Helene | 1984 | BE | LAC BERLIN | 25,47 | sec. | |||||
4. | Kreie, Siri | 1989 | BE | LAC BERLIN | 25,77 | sec. | |||||
5. | Kröger, Antonia | 1990 | BE | Berliner SC | 25,85 | sec. |
4 x 100 m Staffel Frauen | 13.07.2008 |
Endlauf |
1. | LG Nord Berlin I | BE | 48,99 | sec. |
Maciejewska, Aleksandra 1992; Fritz, Patricia 1991 |
Hagenstein, Julia 1990; Heinsch, Sophie 1989 |
Hochsprung Frauen | 13.07.2008 |
Finale Gemischter Wettbewerb |
1. | Engel, Annett | 1987 | BB | SC Potsdam | 1,85 | m | |||||
2. | Boetzel, Reinhold | 1975 | NI | NBS Nienburg | 1,85 | m | |||||
3. | Kröger, Meike | 1986 | BE | LG Nord Berlin | 1,85 | m | |||||
4. | Herrmann, Aileen | 1985 | BE | Berliner SV 1892 | 1,82 | m | |||||
5. | Zuber, Linda | 1988 | NO | Barmer TV 1846 Wuppertal | 1,78 | m | |||||
6. | Becker, Emily | 1991 | BE | LAC BERLIN | 1,60 | m | |||||
Wanner, Julia | 1987 | BE | LAC BERLIN | o.g.V. | |||||||
Urban, Juliane | 1987 | SN | Dresdner SC | n.a. |
160 | 165 | 170 | 174 | 178 | 182 | 185 | 188 | ||||
----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ||||
1. | Engel | - | - | - | - | o | o | xo | xxx | ||
2. | Boetzel | - | - | - | - | xo | o | xo | xxx | ||
3. | Kröger | - | - | - | xxo | o | o | xo | xxx | ||
4. | Herrmann | - | - | - | xxo | xo | xxo | xxx | |||
5. | Zuber | - | o | o | xo | xo | xxx | ||||
6. | Becker | o | xxx | ||||||||
Wanner | - | - | - | xxx |
Hochsprung Frauen | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Engel, Annett | 1987 | BB | SC Potsdam | 1,85 | m | |||||
2. | Kröger, Meike | 1986 | BE | LG Nord Berlin | 1,85 | m | |||||
3. | Herrmann, Aileen | 1985 | BE | Berliner SV 1892 | 1,82 | m | |||||
4. | Zuber, Linda | 1988 | NO | Barmer TV 1846 Wuppertal | 1,78 | m | |||||
5. | Becker, Emily | 1991 | BE | LAC BERLIN | 1,60 | m | |||||
Wanner, Julia | 1987 | BE | LAC BERLIN | o.g.V. | |||||||
Urban, Juliane | 1987 | SN | Dresdner SC | n.a. |
160 | 165 | 170 | 174 | 178 | 182 | 185 | 188 | ||||
----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ----- | ||||
1. | Engel | - | - | - | - | o | o | xo | xxx | ||
2. | Kröger | - | - | - | xxo | o | o | xo | xxx | ||
3. | Herrmann | - | - | - | xxo | xo | xxo | xxx | |||
4. | Zuber | - | o | o | xo | xo | xxx | ||||
5. | Becker | o | xxx | ||||||||
Wanner | - | - | - | xxx |
Weitsprung Frauen | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Tonn, Claudia | 1981 | WE | LC Paderborn | 6,35 | m |
6,17 | 6,35 | x | 4,62 | 6,32 | 6,24 |
+0,1 | -0,7 | +0,3 | -0,5 | -0,2 |
2. | Bauschke, Melanie | 1988 | BE | LG Nike Berlin | 6,32 | m |
6,07 | 6,19 | 6,12 | 6,09 | x | 6,32 |
+0,1 | -0,4 | -0,3 | +0,5 | -0,1 |
3. | Käther, Nadja | 1988 | SH | Ahrensburger TSV | 6,14 | m |
5,63 | 6,09 | 6,00 | 5,88 | 6,14 | x |
+0,1 | -0,4 | -0,0 | -0,0 | -0,3 |
4. | Onnen, Maie | 1988 | NI | LG Hannover | 6,03 | m |
5,97 | 5,86 | 6,03 | 5,91 | x | 5,72 |
-0,5 | -0,0 | -0,3 | +0,1 | -0,0 |
5. | Keller, Katja | 1980 | BE | LG Nike Berlin | 5,79 | m |
5,66 | 5,79 | 5,65 | x | x | x |
-0,1 | -0,1 | -0,2 |
6. | Hagenstein, Julia | 1990 | BE | LG Nord Berlin | 5,67 | m |
5,45 | 5,53 | 5,48 | x | x | 5,67 |
-0,9 | +0,5 | +0,0 | +0,1 |
7. | Skupin, Kristina | 1983 | ST | SC Magdeburg | 5,53 | m |
5,51 | 5,46 | 5,43 | 5,42 | 5,53 | 5,52 |
-0,1 | -0,3 | +0,1 | -1,0 | -0,0 | -0,0 |
Gutowicz-Westhof, Urszula | 1977 | BE | LG Nike Berlin | n.a. |
Busch, Sandra | 1977 | BE | LAC BERLIN | n.a. |
Diskuswurf Frauen 1 kg | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Rumpf, Sabine | 1983 | HE | LSG Goldener Grund | 55,57 | m |
55,08 | 54,21 | 52,85 | 52,53 | x | 55,57 |
2. | Bremser, Julia | 1982 | HE | LSG Goldener Grund | 53,27 | m |
50,28 | x | 53,27 | x | x | x |
3. | Kolotzei, Jessica | 1985 | BE | LG Nord Berlin | 52,62 | m |
52,25 | 51,92 | x | x | x | 52,62 |
4. | Bormann, Antje | 1991 | BE | LAC BERLIN | 47,40 | m |
42,91 | 44,64 | x | 43,20 | 47,40 | 43,82 |
5. | Einert, Laura-Elisa | 1991 | BE | LG Süd Berlin | 46,16 | m |
x | 46,16 | x | x | x | x |
6. | Powilleit, Marion | 1988 | BE | LG Nord Berlin | 35,82 | m |
35,01 | 35,82 | 35,13 | 33,90 | 35,10 | x |
7. | Jamanka, Mariama | 1990 | BE | LG Nord Berlin | 32,82 | m |
30,99 | x | 32,82 | x | 32,29 | x |
Hammerwurf Frauen 4 kg | 13.07.2008 |
Finale |
1. | Münchow, Kirsten | 1977 | WE | TuS Eintracht Minden | 63,64 | m |
63,46 | 62,28 | 62,59 | x | 63,64 | 61,45 |
2. | Drieux, Sophie | 1988 | BE | LG Nord Berlin | 50,96 | m |
46,03 | 46,83 | x | 49,27 | 50,23 | 50,96 |
3. | Böttcher, Kristin | 1989 | SH | LG Wedel-Pinneberg | 47,63 | m |
x | x | 45,30 | x | 47,63 | 46,47 |
4. | Devantier, Sandra | 1989 | BB | LC Cottbus | 45,71 | m |
x | x | 45,71 | x | x | 43,25 |
5. | Rose, Mariel | 1991 | BE | LG Nord Berlin | 45,13 | m |
45,13 | 42,08 | 42,31 | x | 41,03 | 45,04 |
6. | Jamanka, Mariama | 1990 | BE | LG Nord Berlin | 25,28 | m |
x | x | 22,82 | 25,28 | x | x |
Erstellt mit COSA WIN 1.3 -- COSA-Software, Berggartenstr. 5a,38271 Baddeckenstedt
eMail: RenzieSoft@aol.com, Home-Page: http://www.cosa-software.de/
Lizenziert für: BE/1021 SC Tegeler Forst e.V.
Optische Eindrücke vom 13.7.2008
Fotos von Mirko Seifert, Andreas Schwarz, Jan Keil














































































Fotos von Andreas Schwarz

















Fotos von Mirko Seifert
weitere Fotos von der Veranstaltung:
http://www.mirkoseifert.de/index.php?cat=Veranstaltung&sel=165















Flyer mit Infos und Zeitplan
Hier sehen Sie den Flyer mit Infos und dem Zeitplan für das Jubiläumssportfest am 13.7.2008.
Version 1): große Datei (6,6 MB) in guter Qualität
Version 2): kleine Datei (200 kB) in reduzierter Qualität