Am 10. Mai 2025 fand bei perfektem Frühlingswetter im Ernst-Reuter-Stadion in Zehlendorf die Berliner Meisterschaft der Teams statt. Unsere Teams der U14 waren diesmal krankheitsbedingt etwas kleiner, konnten aber im Ergebnis die Erwartungen übertreffen. Die Kinder durften in maximal drei Disziplinen (inkl. Staffel) starten, wobei die zwei Besten in die Gesamtwertung kamen.
Unsere zehn Mädchen, die aus allen drei Vereinen der LG NORD teilnahmen, lieferten einen richtig tollen Wettkampf mit vielen neuen Bestleistungen ab und belohnten sich am Ende mit der Bronze-Medaille und 6.184 Punkten. Die wertvollste und punktstärkste Leistung erreichte Charlotte Höhn (W13) im 60m-Hürdensprint mit einer starken neuen Bestleistung von 10,19s. Auch im 75m Sprint lief sie neue Bestleistung mit 10,08s und kratzte an der magischen 10-Sekundenmarke. Im Hochsprung sprang sie solide 1,29m. Über sich hinaus wuchs Rebecca Lange (W13), die den 60m-Hürdensprint in 11,84s mit neuer persönlicher Bestleistung meisterte. Bei den 75m lief sie 10,94s (PB) und sie sprang 3,99m weit. Lea Lankes (W13) steigerte ihre Bestleistung im 800m-Lauf auf 2:36,31min, sprang sicher über 1.20m hoch und warf den Ball 34,50m (beides BB). Darüber hinaus startete Lea am Sonntag auch in der U16 über die 3.000m und steuerte dort mit 11:41,42min wertvolle Punkte zur Silbermedaille bei. Unsere Lea Brecht (W13) lief nach einer langen Trainingspause als Dritte toll über die 60m Hürden in 12,45s und sprintete mit der Staffel als Schlussläuferin in 43,91s. Anna Lützel (W12) konnte in ihrer Lieblingsdisziplin über 800m an ihre Bestleistung mit 2:41,16min heranlaufen. Carlotta Brandt (W13) absolvierte einen ihrer ersten Wettkämpfe und kam im Weitsprung auf 3,56m, im Hochsprung auf 1,17m und lief als Startläuferin in der Staffel. Klara Ludorf (W13) warf den Ball 35m weit und Valentina Fetchenheuer (W12) lief in der Staffel mit. Luise Reutter (W12) sprintete in 10,81s über 75m, lief die 800m in 2:42,96min und sprang 4,13m weit. Nike Senff (W13) warf den Ball 35m weit und lief die Staffel mit.
Unsere elf U14-Jungs behaupteten sich in einem sehr starken Teilnehmerfeld und erreichten im Ergebnis einen guten 4. Platz mit 5.585 Punkten. Wertvollste und punktstärkste Leistung erreichte hier Malik Hauck (M13) im 800m-Lauf mit neuer Bestleistung von 2:30,77min. Darüber sprintete er die 75m in 11,01s und lief in der ersten 4x75m Staffel zur Bestleistung in 42,70s. Fridolin Rothbart (M12) sprintete mit Bestleistung zu 10,79s und führte die erste Staffel als Startläufer an. Krankheitsbedingt verzichtete er auf die 800m. Die lief dafür unser Jüngster, Lars Reichel (M11), der hochstartete und tolle 2:41,27min lief. Des Weiteren sprang er 3,96m weit. Sebastian Abel (M12) absolvierte als neuestes Mitglied in unserem Verein seinen ersten richtigen Wettkampf und warf den Ball 36m weit, sprang 4,04m weit und lief in der ersten Staffel als Schlussläufer. Wir freuen uns auf seine weitere Entwicklung. Lino Krumrey (M13) warf den Ball 39,50m weit und sprang 3,90m weit. Eric Voigt (M13) sprintete 10,90s über 75m und lief in der zweiten Staffel. Idriz Ukaj (M13) lief mit Bestleistung die 60m Hürden 10,97s und sprang 1,33m hoch (ebenfalls PB). Außerdem lief er in der zweiten Staffel mit. Kalle Sieg (M13) sprintete über die 60m Hürden in 11,51s (PB), warf den Ball 35m und lief in der ersten Staffel mit. Konrad von Jagow (M13) lief die 60m Hürden in 11,65s und in der zweiten Staffel. Johan Rödger (M13) sprang 1,21m hoch und Jost Sonntag (M12) lief in der zweiten Staffel.
Allen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.