Frank Merrbach gewinnt zum vierten Mal!

Erstellt von Martin Rudolph | |   LG NORD

Rennsteiglauf, Thüringen, 17.05.2025

Mit 18.000 Meldungen über verschiedene Disziplinen zählt der Rennsteiglauf, der in diesem Jahr zum 52. Mal stattfand, zu den größten Sportereignissen Thüringens. In der Königsdisziplin, dem Supermarathon über 73,9 km und 1.840 Höhenmeter von Eisenach nach Schmiedefeld, traten 1.592 Läuferinnen und Läufer an – darunter fünf Mitglieder des LG Nord Berlin Ultrateams. Lange Zeit führte der 2:14-Stunden-Marathoni Jens Nehrkamp aus Kassel das Feld an. Bis zum Grenzadler bei Oberhof (Kilometer 54) hielt er konstant einen Vorsprung von zwei Minuten auf Marcel Bräutigam (Vorjahressieger, persönliche Bestzeit 2:49h über 50 km). Frank Merrbach lag zu diesem Zeitpunkt drei Minuten hinter der Spitze. Auf dem Abschnitt bis zur Schmücke (11km mit 280 Höhenmetern) setzte Merrbach zum Angriff an und konnte mit einer Pace von 3:59min/km einen Vorsprung von vier Minuten auf das zuvor führende Duo herauslaufen. Ab der Schmücke lief er wie entfesselt: Mit einer Endpace von 3:45min/km distanzierte er seine Konkurrenten deutlich (4:25 bzw. 4:39min/km). Frank Merrbach ist damit der "Rennsteig-König" des Jahres 2025. Nach 5:08:59h (Durchschnittspace: 4:11min/km) stoppte die Uhr – persönliche Bestzeit und beeindruckender Sieg inklusive. Sein Vorsprung: 8:35min vor Marcel Bräutigam (Platz 2) und 12:45min vor Jens Nehrkamp (Platz 3). Für Frank war es die 9. Teilnahme am Rennsteiglauf und sein vierter Gesamtsieg!

Starke Frauenleistung: Almut Dreßler-Ahlburg verbessert persönliche Bestzeit deutlich

Auch bei den Frauen gab es starke Leistungen: Die Vorjahreszweite Almut Dreßler-Ahlburg verbesserte ihre persönliche Bestzeit um satte acht Minuten auf 6:16:56h. Eine Zeit, die in den letzten 25 Jahren in zwölf Fällen zum Sieg gereicht hätte – in diesem Jahr jedoch „nur“ für den vierten Platz. Almut lief ein taktisch kluges Rennen mit einer Gesamtpace von 5:06min/km. Auf den beiden letzten Abschnitten drehte sie noch einmal richtig auf: Mit 4:59min/km (inklusive 280 Höhenmeter) sowie 4:34min/km ab Schmücke erzielte sie ihre schnellsten Zwischenzeiten. Damit war sie auf diesen Abschnitten sogar zwei Minuten schneller als die spätere Zweitplatzierte. Der Rückstand auf Rang drei betrug am Ende knapp eine Minute. Ullika Schulz sicherte sich in der Altersklasse W60 mit einer Zeit von 9:05h den dritten Platz. Komplettiert wurde das LG Nord Berlin Ultrateam durch Martin Rudolph und Sascha Pantel, die das herausragende Teamergebnis abrundeten.

Zurück
Siegerehrung mit Frank Merrbach
Almut, Ullika, Frank