Ein Supersprung und viele gute Sprintleistungen

Erstellt von Nadine Großkopf und Carina Balcerowski | |   LG NORD

Siegfried-Eifrig-Sportfest/ BBM 4x400m und 3000m, Mommsenstadion, 17.05.2025

35 Vereine mit ca. 400 Leichtathleten nahmen am Siegried-Eifrig-Sportfest des SCC teil. Zugleich wurden hier die BBM über 3000m und 4x400m ausgetragen.

Die beste Leistung unserer NORDler erreichte Carlotta Loewenthal im Dreisprung der weiblichen Jugend U20. Nach einem ersten ungültigen Versuch, traf sie im zweiten Sprung das Brett optimal und erzielte mit 12,50m nicht nur eine neue Bestleistung, sondern sprang bei gültigem Wind von -0.1m/s auch exakt die Norm für die europäischen Jugendspiele vom 20.-26.7.25 in Skopje/Nordmazedonien.

Die guten Bedingungen mit 17°C und leichtem Rückwind am Mittag nutzten die Mehrzahl unserer Athleten. So gab es zahlreiche persönliche Bestleistungen im Sprint zu verzeichnen. Mit 11,99s konnte Aliena Heinzmann erstmals über 100m unter 12 Sekunden laufen. Auch für Sarah-Michelle Kudla gab es mit 12,47s eine neue Bestleistung. Gemeinsam mit Grace Monono und Caroline Joyeux konnte das Quartett in der 4x100m Staffel in 47,16s die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften erkämpfen. Von unseren sechs angetretenen Männern über 100m, konnten fünf mit neuem Hausrekord nach Hause fahren. Die besten Zeiten erzielten Maik Haller (11,09s), Paul Haller (11,21s), Leon Haller (11,25s), Anton Molitor (11,29s) und Felix häusler (11,36s). Die Konstanz der Zeiten lässt auch auf gute Staffelleistungen in den nächsten Wochen hoffen.

Im Rahmen der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften der 4x400m Staffeln traten zwei männliche und eine weibliche Staffel an. Die erste Staffel der MJU20 erreichte in der Besetzung Vincent Schmidt, Paul Nitschke, Tom-Luca Gwizdek und Jascha Heisterkamp in starken 3:27,46min das Ziel und gewannen nicht nur den Titel, sondern erreichten auch die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen in Dresden. Die zweite Staffel kam in der Besetzung Tamo Krumrey, Marley Walter, Franz Spathelf und Theodor Kubsch in 3:39,56min ins Ziel und sicherte sich die Bronzemedaille. Der weibliche Jugend U20 gelang in 4:06,41min in der Aufstellung Paula Benz, Hannah Suhr, Julia Föhrenbach und Lilly Schuster ebenso die Qualifikation für die DM, was mit der Silbermedaille belohnt wurde.

Über 3000m erkämpfte sich Antonia Eschenbrenner (11:25,62min) mit neuer Bestleistung den Titel in der WJU18. Auf gleicher Strecke wurde Emanuel Anders (10:02,65min) in der MJU20 Sechster.

Bei der U16 war Florian Abel ausnahmsweise mal nicht im Wurf am Start, doch trotzdem glänzte er wieder einmal. Zuerst knackte er die DM-Norm (11,80s) über die 100m mit tollen 11,75s und anschließend legt er im 300m-Lauf noch einen oben drauf. In hervorragenden 37,45s unterbot er die DM-Norm deutlich. Zum Angriff auf die DM-Norm wollte auch Pauline Hochschild über die 80m-Hürden ansetzen. Leider gab es in dem Lauf von Pauline und Hanna Schmitt technische Probleme, sodass keine Zeit gemessen werden konnte. Da dies erst nach 20 Minuten feststand und somit nach dem Auslaufen der Athletinnen, verzichteten beide auf einen Wiederholungslauf. Die Zeitmessanlage war auch am vergangenen Wochenende ein Thema, weshalb Yuna Bauer sich hier nochmal den 100m stellte. Mit sehr guten 13,15s verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung und kann zuversichtlich auf die nächsten Wettkämpfe schauen. Auch Jasmin Kattner steigerte sich, auch wenn die Zeit von 13,34s mit +2,7m/s leider vom Wind verweht war.

Zurück
4x100m-Staffel der Frauen läuft 47,16s
Die 4x400m-Staffel der LG NORD gewinnt den BBM-Titel in der U20
Silber für die weibliche 4x400m-Staffel der LG NORD