Mehrere DM-Normen über 400m Hürden

Erstellt von Nadine Großkopf und Carina Balcerowski | |   LG NORD

Lilli-Henoch-Sportfest, Hubertusallee, 18.05.2025

Das traditionelle Lilli-Henoch-Sportfest nutzten 11 unserer NORDler zur Formüberprüfung und zum Erreichen von Normen für die verschiedensten deutschen Meisterschaften. Das beste Ergebnis erreichte Alexander Hanke mit starken 52,24s über 400m Hürden der Männer. Damit qualifizierte er sich für die Deutschen Meisterschaften am 2./3.8 in Dresden. Drei Stunden später stand er über 300m erneut auf der Bahn, welche er in ebenfalls hervorragenden 34,45s gewann. Katharina Hanke und Jan-Niklas Gwizdek erzielten in 62,32s bzw. 54,93s über 400m Hürden die Norm für die Deutschen U23 Meisterschaften, welche vom 4.-6.7. in Ulm stattfinden. Tom-Luca Gwizdek, der sich im ersten Jahr U20 befindet, erzielte über die gleiche Strecke mit 57,84s und der neuen Hürdenhöhe eine neue persönliche Bestleistung. Eine Bestleistungssteigerung um sogar 2,5 Sekunden geht auf das Konto von Hannah Suhr. In 66,46s hakte auch sie die Norm für die Deutschen U18 Meisterschaften in Bochum ab. Zwei neue Bestmarken gab es auch im Dreisprung zu bejubeln. Helene Fellerhoff flog im 5. Versuch auf gute 10,38m. Teamkollege Thatsiso Frederking-Smith knackte gleich im ersten Dreisprungwettkampf seiner Kariere mit 12,44m die Norm für die U16-DM um fast einen Meter (11,50m).

Der Sonntag stand für die U16 ganz im Zeichen der „außergewöhnlicheren“ Disziplinen: Langhürde und Dreisprung. Linus Strasser und Vincent Reichel stellten sich erstmals der 300m-Hürdenstrecke. Leider passte bei Vincent beim ersten Mal der Rhythmus noch nicht ganz. Linus hingegen zeigte ein sehr beherztes Rennen und kam mit seinen Schritten sehr gut hin. Belohnt wurde er mit einer tollen Zeit von 45,18s. Er wird in den nächsten Wochen bestimmt den ein oder anderen Versuch mit Blick auf die DM-Norm (44,50s) starten. Wie verweht das Wochenende in Berlin war, zeigte auch der Dreisprung mit Helene Fellerhoff und Thatshiso Frederking-Smith, den sie ebenfalls erstmals absolvierten. Helene kämpfte sehr mit dem starken Rückenwind. Ihre Tagesbestweite von 10,38m sprang sie leider mit zu viel Wind, doch die guten 10,13m mit gültigem Wind reichen für sie als NDM-Richtwert. Bereits im Vorfeld haben wir Thatshiso sehr viel zugetraut, nun mussten die Nerven mitspielen. Mit sechs gültigen Sprüngen um die 12m setzte er ein Ausrufezeichen. Auch seine Tagesbestweite von phantastischen 12,44m war leider mit zuviel Wind unterstützt. Bestenlistenfähige 12,02m reichen ihm jedoch auch um die geforderte DM-Norm (11,50m) erfolgreich abzuhaken.

Weitere Ergebnisse

Männer: Paul Thomas 100m/200m 11,21s/22,80s, Luke Böhme 100m/300m 11,26s/35,33s(PB); WJU18: Luise Steineck 400m Hü 75,60s(PB).

 

Zurück
Nachwuchs Dreispringer Thatshsio
Unsere Viertelmeiler liefen zahlreiche Bestzeiten (Jan Niklas Gwizdek, Katharina Hanke, Tom Luca Gwizdek, Hannah Suhr, Alexander Hanke)