„Rote Teufel“ und „Rote Chaoten“

Erstellt von Antje Bleilinger | |   LG NORD

KiLA-Süd-Cup, Stadion Lichterfelde, 17.05.2025

Der zweite Kids Cup im Monat startete dieses Mal im südlichen Lichterfelde und nennt sich KiLA-Süd-Cup. Ein schönes großes Stadion empfängt die vielen Kinder und Eltern. Leider gab es für die U8 zu wenige Anmeldungen, so dass kein Team in dieser Altersstufe startete.

Die nächste Altersstufe ist die U10 und die „Roten Chaoten“ gingen mit 10 Kindern an den Start und kämpften um Punkte in den Disziplinen: 2x40m, Heulerwurf, Weitsprungstaffel, Hindernis-Pendel-Staffel. Einige kannten sich durch ihre gemeinsame Trainingsgruppe, die anderen waren zu Beginn etwas ruhiger in den Wettkampfpausen und lernten sich immer mehr kennen. Ging es an die einzelnen Wettkampfdisziplinen, waren sie alle ganz schnell ein Team, was man ganz deutlich beim gegenseitigen Anfeuern hörte. Da ist es am lautesten bei der Hindernis-Pendel-Staffel in unmittelbarer Nähe der Eltern, welche unser U10-Team stark unterstützten. Insgesamt kämpften in dieser Altersstufe 21 Teams um Punkte und gute Platzierungen. Während des Wettkampfes war es sehr windig und regnerisch auf dem Sportplatz. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Kinder hinter einem Regenschirm Platz finden. Insgesamt erreichten die „Roten Chaoten“ Platz 11 und waren sehr erfreut darüber. Ich gratuliere euch.

Nahtlos ging es mit der U12, den „Rote Teufel“ weiter. Deren Disziplinen waren 1x50m Sprint, Heulerwurf, Drehwurf, Additionsweitsprung, Hindernis-Pendel-Staffel. Auch hier starten Kinder aus den verschiedenen Gruppen aus Heiligensee, Frohnau und Wittenau zusammen und erkämpften mit ihren Leistungen wertvolle Punkte für das Team. Bei der Siegerehrung bedeutete dies am Ende des Tages Platz 6 für das Team „Rote Teufel“. Herzlichen Glückwunsch auch an die Trainer.

Bis zu 11 Kinder können in einem Team starten. Jedes einzelne Kind leistet seinen Beitrag. Ist man in einer Disziplin nicht so gut, wird die höhere Punktzahl von einem anderen Kind mit in die Wertung genommen. Somit ist es sehr gut, wenn wir in einem Team mindestens 8-9 Kinder stellen können. Liebe Eltern, habt ihr Interesse daran gefunden, euer Kind auch einmal an solch einem Wettkampf teilnehmen zu lassen und am Rand mitzufiebern? Kinder mögen Wettkämpfe, sie möchten mit anderen Kindern auf einer Sprintbahn gegeneinander laufen und weiter springen als die anderen. Erinnert euch daran, wie es euch damals ergangen ist. Habt ihr nicht auch gern mit dem Team um Punkte und Medaillen gekämpft? Probiert es mit eurem Kind einmal, sprecht uns Trainer bitte beim Training an und stellt eure Fragen dazu. Der nächste Kids Cup findet am 29. Juni im Stadion Finsterwalder Straße statt.

Zurück
"Rote Chaoten"
"Rote Teufel"