Starke Leistungen und persönliche Bestmarken

Erstellt von Vanessa Pfeifer | |   LG NORD

50.HALPLUS-Werfertage, Halle, 23.-25.05.2025

In diesem Jahr gab es in Halle an der Saale ein besonderes Jubiläum: Zum 50. Mal wurde der internationale Wurfwettkampf „HALPLUS“ ausgetragen und lockte wieder zahlreiche Nachwuchs- und Spitzenathleten aus dem In- und Ausland ins Wurfzentrum. Am Samstag herrschten ideale Bedingungen mit freundlichem Wetter und angenehmen Temperaturen – perfekte Voraussetzungen für gute Leistungen. Der Sonntag hingegen forderte die Athletinnen und Athleten deutlich mehr heraus, denn Regen und kühle Temperaturen sorgten für erschwerte Bedingungen. Trotzdem konnten sich unsere Werferinnen und Werfer hervorragend präsentieren.

Flora Rustemeyer überzeugte im Wettbewerb der U23 mit einer starken neuen persönlichen Bestleistung von 61,23m und belegte damit einen hervorragenden fünften Platz. Besonders erfreulich: Auch zwei weitere Versuche landeten jenseits der 60-Meter-Marke, womit sie ihre starke Form bestätigte – nur eine Woche zuvor hatte sie bereits eine neue Bestweite aufgestellt. Yasmin Amasheh trat gleich in zwei Altersklassen an: Am Samstag erreichte sie im U20 Wettbewerb mit 58,82m eine beachtliche Leistung – ihr fehlen damit nur noch wenige Zentimeter zur Normerfüllung für die U20-Europameisterschaften. Am Sonntag startete sie erneut, diesmal in der U23, und belegte dort mit 56,37m den achten Rang.

In der U18 wusste auch Fabienne Schäfer zu überzeugen. Mit 59,01m wurde sie Vierte in ihrer Altersklasse. Die 60-Meter-Marke ist nun in greifbarer Nähe – ein Ziel, das sie beim nächsten Wettkampf in Angriff nehmen will. Auch bei den männlichen Athleten gab es einen Starter: Marek Sachse belegte im Wettbewerb der U20 mit 61,50m den zehnten Platz. Im Feld der Frauen erreichte Esther Imariagbee mit 57,03m den 17. Rang, in der U20 wurde Magdelina Akuamoah 11. mit 44,92m. Alle drei Athletinnen und Athleten wollen beim nächsten Wettkampf ihre Leistungen weiter steigern. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten, dass sie auf einem sehr guten Weg sind – mit Blick auf die nächsten Wettkämpfe und anstehende Meisterschaften darf man gespannt sein!

Zurück
Flora Rustemeyer erneut über 60 Meter!